„Die Holzpreise brechen ein, der Absatz stagniert und die gesamte Forstbranche ist unter Druck, um den Wald klimafit zu machen. Aber der zuständige Minister streicht die Sondermittel für den Wald in Höhe von 121 Millionen Euro komplett. Eine klimagerechte Wiederaufforstung gelingt nicht mit warmen Worten, sondern nur mit finanzieller Unterstützung. Minister Özdemir setzt mit seiner Forstpolitik die Axt an den Wald.“ mehr lesen
„Ohne einen nachhaltig genutzten Wald wird es nicht gelingen, die Klimaerwärmung aufzuhalten. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist daher der Kampf gegen die weltweite Waldzerstörung und den Ausbau der nachhaltigen Nutzung. Das breite Bekenntnis auf der Klimakonferenz in Glasgow, gegen die weltweite Waldzerstörung vorzugehen, ist ein wichtiger und überfälliger Schritt im internationalen Kampf gegen den Klimawandel." mehr lesen
"Kirchen machen nicht nur unsere Kulturlandschaft heller. Sie sorgen auch für Identität. Eine europäische Kulturidentität ist ohne das Christentum nicht vorstellbar. Unsere Kirchen gehören zu unserem kulturellen Fundament. Orgelmusik und Glockengeläut sind Teil unserer Kultur". mehr lesen
"Im vergangenen Jahr waren 175 deutsche Polizei- und Zollbeamte freiwillig in Missionen der EU, der Vereinten Nationen und bilateralen Polizeiprojekten im Einsatz. In zehn Ländern – Mali, Niger, Sudan, Somalia, Irak, den palästinensischen Gebieten, der Ukraine, Kosovo, Georgien und Afghanistan – haben sie durch Beratung und Ausbildung zu einer Stabilisierung der staatlichen Strukturen beigetragen. Die Bedeutung dieser internationalen Polizei-Missionen wird viel zu wenig gewürdigt." mehr...
Die Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat auf ihrer konstituierenden Sitzung Axel Knoerig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der aus dem niedersächsischen Kirchdorf stammende Abgeordnete war bereits seit 2013 stellvertretender Vorsitzender und tritt nun die Nachfolge von Uwe Schummer an. mehr lesen
Dr. Mathias Middelberg bleibt Vorsitzender der Landesgruppe. Der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete wurde am Dienstagnachmittag in der konstituierenden Sitzung der Landesgruppe von den 18 CDU-Parlamentariern aus Niedersachsen einstimmig erneut zu ihrem Chef gewählt. Für den 56-jährigen Middelberg, der das Amt seit 2014 innehat, ist dies bereits die dritte Wahl zum Landesgruppenvorsitzenden.
„Die Verantwortung von ARD, ZDF und Deutschlandradio, ihrem Kultur-, Bildungs- und Informationsauftrag vollumfänglich nachzukommen und gleichzeitig effizient mit den Mitteln umzugehen wächst. Es muss weitere erkennbare Fortschritte im Reformprozess geben. Da ist weiterhin Luft nach oben." mehr lesen
"Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft - Die Grundaussagen der Kommission: Höfe sind Betriebe. Landwirtschaft muss sich lohnen. Die Gesellschaft will eine Transformation, deshalb muss die Gesellschaft diese auch finanzieren. Die Landwirtschaft darf nicht mit überzogenen Erwartungen ohne Ausgleich allein gelassen werden." mehr lesen
"Das beschlossene Steueroasen-Abwehrgesetz ist ein wichtiger Baustein in der Bekämpfung von Steuerumgehung. Damit führen wir insgesamt vier zeitlich und sachlich gestaffelte Maßnahmen ein, die maßgeschneidert aggressive Steuergestaltungen über Steueroasen abwehren." mehr lesen
"Mit unserer Initiative stärken wir den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Die steigende Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln zeigt, dass wir noch mehr Aufklärungsarbeit um Nutzen und Risiken brauchen. Auf EU-Ebene fordern wir valide Höchstmengenvorgaben für Vitamine und Mineralstoffe, um potenziell gefährliche Überdosierungen zu vermeiden. Da an vielen Stellen noch Wissenslücken bestehen, wollen wir die Forschung stärken und dabei insbesondere Risikogruppen wie Kinder,...